Der Besuch der zweijährigen Berufsfachschule bereitet gezielt auf eine Ausbildung im sozialpädagogischen-erzieherischen Bereich sowie in gesundheitlich-pflegerischen Fachgebieten vor.
Dieser vollzeitschulische Bildungsgang dauert zwei Jahre und schließt mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife ab. Die zusätzlichen beruflichen Kenntnisse schaffen zudem gute Voraussetzungen für eine qualifizierte Ausbildung im Bereich Gesundheit und Soziales.
Bei Nachweis eines halbjährigen Praktikums oder einer Berufsausbildung im Berufsfeld des Sozial- oder Gesundheitswesens wird die Fachhochschulreife erworben. Diese berechtigt zum Studium an Fachhochschulen oder vergleichbaren Studiengängen an Universitäten.
