Der Bildungsgang Werker/Werkerin im Gartenbau richtet sich an junge Menschen mit einem Rehabilitationsbedarf bei Lern- bzw. sonstiger Behinderung. Die duale Ausbildung ist angelehnt an die Berufsausbildung Gärtner/in und dauert wie diese drei Jahre. Die Ausbildungsinhalte entsprechen der Vollausbildung in den meisten Themenbereichen, werden aber vereinfacht und weniger intensiv vermittelt.
Durch die Ausbildung zum/zur Werker/Werkerin im Gartenbau werden die Auszubildenden auf qualifizierte Tätigkeiten in Gartenbaubetrieben vorbereitet.
Das Rhein-Maas Berufskolleg vermittelt eine berufsbezogene Allgemeinbildung und berufsbezogene Grund- und Fachkenntnisse.
Bildungsträger begleiten die Ausbildung mit Förderunterricht und sozialpädagogischer Betreuung. Sie vermitteln den Auszubildenden einen Gartenbaubetrieb als Kooperationsbetrieb, in dem berufsbezogene Fertigkeiten je nach Fachrichtung erlernt werden.