Das Rhein-Maas Berufskolleg wird zu Beginn des Schuljahres 2025/2026 SAP-Partnerschule im Rahmen einer SAP4school IUS-Mitgliedschaft.
SAP ist eines der weltweit größten Softwareunternehmen mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Anwendungen zur Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse in Unternehmen – von Buchhaltung, Controlling und Vertrieb bis hin zu Einkauf, Produktion, Lager und Personalwesen. Durch die Mitgliedschaft erhält das Rhein-Maas Berufskolleg Zugang zu ausgewählten SAP-Modulen für den Einsatz im Unterricht sowie zu didaktisch aufbereitetem Schulungsmaterial.
Im Rahmen einer Fortbildungsinitiative wurden Lehrerinnen und Lehrer aus Nordrhein-Westfalen – zwei davon aus dem Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung des Rhein-Maas Berufskollegs – in die SAP-Software eingeführt. Diese Schulung war die erste ihrer Art im Regierungsbezirk Düsseldorf.
Das Rhein-Maas Berufskolleg verfolgt mit der Einführung von SAP im Unterricht das Ziel, Schülerinnen und Schüler praxisnah auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten. Die Lernenden sollen wirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen, theoretisches Wissen anwenden können und ihre Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt verbessern.
Im aktuellen Schuljahr wird SAP bei den Industriekaufleuten starten und danach in Teilen der zweijährigen Berufsfachschule unterrichtet.




